Nach Straddie ging es für uns weiter nach Rockhampton, die Rinderhauptstadt Australiens. Das Wetter war schlecht, das Steak eher geht so, daher hielt es uns hier nicht lange. Nächstes Ziel: Eungella Nationalpark – auf der Suche nach Schnabeltieren!
Weiterlesen „Schnabeltiere, Great Barrier Reef und Flucht nach Hause“North Stradbroke Island
Um 4:30 Uhr klingelt der Wecker. Aber wir wollten doch um 5:30 Uhr aufstehen? Hm. Naja, immerhin eine gute Uhrzeit, um mal in Deutschland anzurufen, wo gerade mein Papa seinen Auftrag ausführt, den Bulli über den TÜV zu bringen. Der Handywecker klingelt um 5:30 Uhr. Ganz komisch. Erst als wir das Auto starten und die Uhrzeit sehen, kommt die Erkenntnis: Wir haben gestern Abend die Grenze zu Queensland überschritten und es gibt eine Stunde Zeitverschiebung gegenüber New South Wales! Schaffen wir die Fähre jetzt überhaupt noch?
Weiterlesen „North Stradbroke Island“Wir sind wieder da!
Naja, eigentlich sind wir schon seit einem Monat wieder da. Aber nach unserem letzten Beitrag zu Sydney hatten wir vor Ort entweder keine Lust oder kein Internet, so dass seitdem gar nichts mehr von uns zu hören war. Wir haben aber noch etwa 3 Wochen Australiengeschichten zu erzählen und -fotos zu zeigen, so dass es eigentlich schade wäre, wenn so viele tolle Sachen gar nicht erwähnt würden! Vielleicht freut sich der eine oder andere ja auch, mal etwas anderes als Coronanachrichten zu lesen…
Weiterlesen „Wir sind wieder da!“Blue Mountains und Sydney
Nur ein paar Kilometer vor Sydney liegen die Blue Mountains: ein Gebirge voller Eukalypthusbäume, Felswände und Wasserfälle. Leider war dieses Gebiet stark von den Buschbränden betroffen, sodass nicht sicher war, ob wir hier überhaupt hin können. Bei unserem Besuch war jedoch das Gegenteil der Fall: Es regnet.
Great Ocean Road & Grampians
Eine Woche lang hatten wir Pause, bevor das Camperleben uns zurück hat! In Melbourne haben wir unseren Mietwagen gegen einen Camper getauscht und ab gehts ins wilde Roadtripleben! Von Melbourne aus geht es zunächst Richtung Westen, wo in Torquay die Great Ocean Road beginnt.
Melbourne und Mornington Peninsula
Nach sechs Wochen Neuseeland hieß es also Abschied nehmen und die letzten neuseeländischen Dollar am Flughafen in Kaffee und beim großen goldenen M investieren. Ein wenig erschreckend waren die vielen Asiaten mit Mundschutz. Wollen die sich selber schützen oder kommen die gerade aus dem Epizentrum des Coronavirus?
Weiterlesen „Melbourne und Mornington Peninsula“Coromandel Peninsula und Northland
Unsere letzten Tage in Neuseeland sind angebrochen! Wir werden nun noch den Norden der Nordinsel erkunden, bevor wir in Auckland unseren Camper abgeben. Unser nächstes Ziel heißt…
Weiterlesen „Coromandel Peninsula und Northland“Schlammtöpfe, Kiwis und Pilzmückenlarven
Von unserem „Basislager“ zum Tongariro Crossing geht es weiter Richtung Lake Taupo. Jedoch nicht, bevor wir das Auto auf links gedreht haben, um den komischen Geruch zu identifizieren, der uns nun schon ein paar Tage begleitet. Es kommt definitiv aus der Fahrerkabine und lässt ein vergammeltes Käsebrötchen unter dem Sitz vermuten. Nach einiger Zeit…
Weiterlesen „Schlammtöpfe, Kiwis und Pilzmückenlarven“Tongariro Alpine Crossing
…oder die Überquerung der neuseeländischen Alpen. Klingt nach viel, sind aber „nur“ 19 Kilometer. Die haben es teilweise aber in sich. Morgens um 6.30 Uhr holt uns der Bus ab und bringt uns zum Startpunkt der Wanderung. Dieser liegt bereits auf 1150 Metern, der höchste Punkt der Wanderung wird etwa…
Weiterlesen „Tongariro Alpine Crossing“Mount Taranaki
Nach drei Wochen Südinsel heißt es Abschied nehmen und sich auf die Nordinsel freuen. Eine etwa dreistündige Fährfahrt mit dem Interislander bringt uns nach Wellington, der neuseeländischen Hauptstadt. Wir lassen allerdings die Stadt links liegen und fahren stattdessen…
Weiterlesen „Mount Taranaki“